Praxisgemeinschaft Silene - Heilkunde / Körpertherapien

„Die Kunst des Berührens“

Shiatsu, entstanden aus den Wurzeln der traditionellen chinesischen Medizin, ist eine Wissenschaft und Heilkunst, die uns lehrt, wie der Mensch als Einheit und im Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele zu sehen ist. Mittels sanftem Druck auf den Energiebahnen (Meridianen) des Menschen werden energetische Blockaden, Verspannungen und Stauungen aufgelöst und ausgeglichen. Das eigene Wohlbefinden steigert sich, was sich in einem physischen und psychischen Gleichgewicht und in zunehmender Vitalität äussert.

„Ich bin Gestalterin meines eigenen Lebens“

Obwohl Shiatsu von seiner Behandlungsphilosophie her vor allem präventiven Charakter hat, ist es als Behandlungsmethode geeignet bei diversen Zustandsbildern wie z.B.:

Verspannungen, Stresssymtomen, Nervosität, inneren Blockaden, Atemproblemen, Bewegungseinschränkungen, Migräne, diversen Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen), Verdauungsbeschwerden, Schlaflosigkeit, Erschöpfungszuständen, Zyklusproblemen, u.a.m.

Zudem ist Shiatsu eine schöne und unterstützende Begleitung während der Schwangerschaft.

Shiatsu wird in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte (Futon) am Boden durchgeführt und ist wirksam für Menschen jeden Alters.

Die Behandlungen werden von den Krankenkassen zu den Bedingungen Ihrer Zusatzversicherung für Alternativmedizin übernommen.